Die Polo-Shirts von Ralph Lauren sind weitaus mehr als einfache Modekreationen. In ihnen verbirgt sich eine Erfolgsgeschichte, die sich seit Jahrzenten in den Vereinigten Staaten, genauer noch in der Bronx dank Ralph Lifschitz, bekannter unter dem Namen Ralph Lauren, entwickelt hat. Er kämpfte sich unermüdlich voran, um seine Marke auf der ganzen Welt berühmt zu machen.
Nachdem er selbst Läden für seine Krawattenkollektion anwirbt, wird er von Norman Hilton entdeckt, der ihm 50.000$ leihen möchte, um sein eigenes Geschäft zu eröffnen. Die Marke Polo Ralph Lauren wird geboren.
Ein Jahr später erweitert sich sein Sortiment auf Hemden und andere Herrenbekleidung, und schließlich auf eine Kleiderlinie für Damen im Jahre 1970. 1972, nur fünf Jahre nach der Eröffnung seines Geschäfts, entwickelt er ein Design, das auf der ganzen Welt getragen werden würde: Polo-Shirts mit kurzen Ärmeln in 24 Farben.
Seit dieser Epoche wächst die Marke ständig weiter, auch wirtschaftlich gesehen, sodass sie auch Modeaccessoires, Unterwäsche, Parfums und viele andere Produkte anbietet. Sie ist sogar 1997 unter dem Namen „RL“ in den Börsenmarkt eingestiegen und besitzt heutzutage 35 Läden in den Vereinigten Staaten und mehrere Dutzend anderer in 23 verschiedenen Ländern.